Ok, vielleicht nicht gerade der neueste Stuff – dennoch wollte ich etwas Individualität bei meinem Wakeboard. Mein Kumpel Michi hat mir daraufhin einen „Maik-Aufkleber“ gephotoshopped… Sieht so aus als ob es so müsste, oder? 2011 Liquid Force „Watson“ Hybrid 139 cm 2009 Liquid Force „Shane“ Closed Toe Binding
Freizeit
Vielleicht kann ich mit diesem Beitrag ein paar Fragen beantworten welche sich ergeben wenn ein Motorumbau im T3 von 1,6 TD (oder AAZ) auf Benziner geplant ist. Der Umbau ist nicht so dramatisch wenn man von Anfang an weiss was zu beachten ist – bzw. worauf man sich einlässt… Welcher Motor? […]
Skifahren „kann“ ich noch immer nicht – dennoch fahre ich sehr gerne Ski! Zukünftig möchte ich einen Skikurs machen. Vielleicht kann ich dadurch meine Technik optimieren…
Urlaub + Hobby = Bus! die Idee einen VW Bus T3 zu kaufen war eher spontan. Ein 89er Bluestar Hannover-Edition welcher in Silber lackiert wurde stand in Münster zum verkauf. Nach etwa 500 km in meinem Besitz löste sich die Riemenscheibenschraube der Kurbelwelle. Dieses führte beim AAZ Motor (aus einem Passat 35i) […]
„Der Lemme“ schafft es (offensichtlich) sein Hobby an gefühlten 300 Tagen im Jahr ausüben zu können, und trotzdem etwas im Kühlschrank zu haben.. Den Menschen habe ich durch einen Freund kennengelernt. Einmal auf seiner Hausstrecke und schon hatte er meine ganze Sympathie – den muss man einfach gern haben! Nicht nur, […]
während eines verlängerten Wochenendes in Scheveningen kamen mir mehrere Mitarbeiter des Longboard-Shops mit ihren Boards entgegen. In diesem Shop findet man nahezu ALLES was auch nur im entferntesten mit dem Sport zutun hat. Jedenfalls war ich daraufhin angefixt und durfte Probefahren. Fazit: Leider GEIL – 300 Euro weg – kaufen! Loaded Dervish […]
es gibt Dinge von denen hat man nie genug – Fahrräder gehören meiner Meinung nach dazu. Sprüche wie: „Man kann doch sowieso nur mit einem fahren“ oder „Was willst Du denn damit?“ prallen an mir ab… Grundausstattung: ein Hollandrad (Gazelle „Damen“ Tour Populair 2009) ein Mountainbike (Kona Process 153 2015) und ein […]
bevor ich im Jahr (2011) auf der Eurobike in Friedrichshafen war, interessierte ich mich eher am Rande für die „Spandex-Fraktion“ – damit sind Rennradfahrer gemeint. Das lag nicht zuletzt am Style der „Roadracer“ welcher für mich schlicht überhaupt nicht zu erkennen war. Ich kann bis heute noch nicht nachvollziehen, warum […]